Termine folgen



TANTERMAUSES
ALPHORN CONSORT  


Konzert

Das „Tantermauses Alphorn Consort“ ist ein vielstimmiges Musikensemble mit Probensitz in Bludenz. Es vereint Musiker aus Vorarlberg, die – in wechselnden Konstellationen – schon über 30 Jahre miteinander musizieren. 

Die Formation ist ein „broken consort“, das heißt, es erklingen nicht nur Alphörner, sondern auch viele andere Instrumente. Trotzdem spielen die Alphörner eine zentrale Rolle, weil deren klanglichen und spieltechnischen Un/Möglichkeiten wesentlich die musikalische Textur mitbestimmen. Da etliche Musiker auch mehrere Instrumente spielen, sind zudem auch Sub-Ensembles möglich, z.B. ein Blechbläserquartett oder ein Gitarrenquartett mit Gesang.

Musikalisch entwickelt sich das Consort ständig weiter, sodass der Versuch einer Einordnung in die gängigen Musikschubladen müßig ist. Eine Konstante allerdings ist, dass der Improvisation ein hoher Stellenwert zugeschrieben wird – sei es, dass sie kompositorisch Abgehobenes erdet, oder sie sich aus dumpfen Rhythmen zu Höhenflügen aufschwingt. Womöglich klingt das Ergebnis nach „Tantermauses“, dem namensgebenden, eher unscheinbaren, dennoch nicht ungefährlichen Berg im Rätikon bei Bludenz, von dem niemand weiß, weshalb er so heißt.


Musiker
Christian Mayer - Gesang
Patrik Haumer  -  Trompete, Flügelhorn, Alphorn
Bertram Müller  -  Trompete, Flügelhorn, Alphorn
Reinold Capelli  -  Euphonium, Alphorn
Thomas Heel -  Posaune, Tuba, Gitarre, Alphorn
Hansjörg Helbock  -  Altsaxofon, Gitarre
Rupert Tiefenthaler  -  Gitarre
Peter Nußbaumer  -  Gitarre
Hubert Sander  -  Percussion